
Die de Sede Philosophie!
Wir haben uns voll und ganz der Manufaktur, also der Handarbeit, verschrieben. Mit der seit der Unternehmensgründung kultivierten Verfeinerung und Perfektionierung der Handwerkskunst können wir sicher sein, dass alle Möbelstücke, welche unser Haus verlassen, unseren äusserst strengen und hohen Qualitätsansprüchen genügen.
Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass nur beste Lederqualität verarbeitet wird. Beim Lederzuschnitt haben wir spezialisierte Experten, welche mit geübtem Blick jede Unregelmässigkeit im Leder entdecken und diese so einplanen, dass sie beim fertiggestellten Möbelstück nicht sichtbar ist.
Auch unsere ausgeklügelte Polstertechnik mit modernen Materialien erfordert ein hohes Mass an Wissen und Erfahrung, welches in jedes Möbel von de Sede einfliesst.
Unsere Polsterer sind Meister ihres Faches. Abgerundet wird die Entstehung durch exakte, teilweise in reiner Handarbeit angebrachte Nähte, welche Unikat-Status verleihen.
Handwerkskunst auf höchstem Niveau, strengste Qualitätsansprüche, maximale Liebe zum Detail und persönliches Engagement aller Mitarbeitenden haben de Sede berühmt gemacht und legen den Weg in die Zukunft.
Leder ist für uns das sinnlichste Naturprodukt, dessen weiche Oberfläche unsere Kunden spüren, die feine Ledermaserung erleben und sich heimelig wohlfühlen.
Damit wir dies gewährleisten können, sind für de Sede bereits vor der Veredelung zu Leder artgerechte Haltungsformen der Tiere äusserst wichtig.
Leder, das für die Veredelung unserer Sitzmöbel verwendet wird, ist ein Nebenprodukt aus der europäischen Rinderzucht, welche für die Lebensmittelproduktion betrieben wird. Während der Lederproduktion sind die Gerber an höchste Umweltauflagen gebunden. Darüber hinaus verpflichtet sich de Sede dazu, stets offen für andere Materialien und Alternativen zu sein, um ein zukunftsweisendes Unternehmen zu bleiben.